Frühjahrsreise bayerische Alpen
Frühjahrsreise durch die bayerischen Alpen. Weitere Informationen zu unsere heimatkundlichen Reisen finden Sie hier.
Frühjahrsreise durch die bayerischen Alpen. Weitere Informationen zu unsere heimatkundlichen Reisen finden Sie hier.
Wanderung entlang der historischen Grenze zwischen Lank und Latum unter der Leitung von Bernd Stracke. Treffpunkt: Hof der Schmiede Winker in der Loh Bildnachweis: Von Jean Joseph Tranchot (1752-1815) […]
Eine kurze Ortsbegehung in Lank. Beliebt und Informativ für alle Bewohnerinnen und Bewohner unserer Heimatstadt. Lernen Sie alte Geschichten und Anekdoten aus der Vergangenheit unseres schönen Dorfes - wie immer […]
Rheinhandel im Wandel der Zeit - der Niederrhein und das Kölner Stapelrecht Referent: Markus Todoric Forum Orts- und Regionalgeschichte Im Rahmen dieses Forums veranstaltet der Heimatkreis zusammen mit der VHS […]
Der regelmäßige Mundartstammtisch soll den heimischen Dialekt, das „Länkter Platt“, lebendig halten und pflegen. Tauchen Sie mit uns in die Welt einer (fast) untergegangenen Gemeinsprache ein, die über viele Jahrhunderte […]
Jüdisches Leben in Lank-Latum war bis zu Beginn des zweiten Weltkrieges ein wichtiger Bestandteil der dörflichen Gemeinschaft. Durch die Konsequenzen der Shoa auch in unserer Heimatstadt war zu Ende des […]
Erwin Heerich - ein Rückblick auf Person und Werk des Meerbuscher Künstlers. Forum Orts- und Regionalgeschichte Im Rahmen dieses Forums veranstaltet der Heimatkreis zusammen mit der VHS Meerbusch Vortrags- und […]
Anmeldungen nimmt Karl-Heinz Thelen unter der Rufnummer (02150) 2791 an.
Treffen um 13.00 Uhr auf dem Schützenplatz. Anmeldung bei Helga Ebner, Tel. 02150–1217 oder h.ebner44@web.de
Schnitzeljagd für Familien mit dem Rad im ehemaligen Amt Lank. Zu ersten Mal bietet der Heimatkreis eine Schnitzeljagd für Familien an. Anmeldungen bei Hildegard Gies unter der Rufnummer 02150/9639633
Der regelmäßige Mundartstammtisch soll den heimischen Dialekt, das „Länkter Platt“, lebendig halten und pflegen. Tauchen Sie mit uns in die Welt einer (fast) untergegangenen Gemeinsprache ein, die über viele Jahrhunderte […]
Eine kurze Ortsbegehung in Latum. Beliebt und Informativ für alle Bewohnerinnen und Bewohner unserer Heimatstadt. Lernen Sie alte Geschichten und Anekdoten aus der Vergangenheit unseres schönen Dorfes - wie immer […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen