Die Webseite des Heimatkreises Lank soll selbstverständlich auch für Menschen mit Einschränkungen zugänglich und erlebbar sein. Daher haben wir folgende Prinzipien bei der Gestaltung angewendet.
A. Schriftgestaltung
Menschen mit Einschränkungen der Sehkraft sind auf entsprechend abgestimmte Schrifttypen angewiesen. Grundsätzlich wird der Einsatz von Schrifttypen aus der Familie der „humanistische Serifenlose“ empfohlen. Daher setzen wir auf unserer Webseite die Schriftart OpenSans ein, die von Google Fonts zur Verfügung gestellt wird.
Barrierefreiheit Schrifttype
Als Grundgröße unserer Schriftart haben wir 16px. gewählt, und setzen so die Empfehlungen hinsichtlich der Schriftgrößen um.
B. Farbgestaltung
Bei der farblichen Gestaltung haben wir Rot-Grün-Kombinationen vermieden, da diese von Menschen mit Rot-Grün-Blindheit nicht erkannt werden. Ebenso haben wir Kontraste von Komplementärfarben vermieden, da diese zu einem Flimmereffekt führen. Die Prüfung unserer Farbauswahl durch das Barrierefreiheitstool von Adobe hat zu einem positiven Ergebnis geführt.
Barrierefreiheit Farben
So ist unsere Webseite auch für Menschen zugänglich, die an folgenden Sehschwächen leiden:
Deuteranopie
Protanopie
Tritanopie
C. Kontraste
Bei der Kontrastgestaltung soll nach den Bestimmungen der WCAG 2.1 Stufe AA ein Kontrastwert von 4,5:1 nicht unterschritten werden. Diesen Schwellenwert wenden wir an.
Barrierefreiheit Kontrast
D. Barrierefreiheits-Tool
Auf unserer Webseite setzen wir ein Barrierefreiheits-Tool ein. Sie finden es auf jeder Seite oben rechts.
Die angebotenen Ansichtsoptionen können Sie durch einem Mausklick auswählen.
Tool Barrierefreiheit
DRK Kolonne vor dem Kindergarten - im Hintergrund die Kreissparkasse