Mundart im
alten Amt Lank
Pflege der Mundart
Über viele Jahrhunderte hat sich die Sprache der Bewohnerinnen und Bewohner im Lanker Raum verändert. Hochdeutsch im heute bekannten Sinne wurde bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den dörflichen Regionen des Rheinlandes wenig gesprochen. Hier hat sich seit dem Mittelalter in den jeweiligen Regionen eine sog. Landessprache entwickelt – heute vielfach auch unter den Begriffen Dialekt oder Platt bekannt. Auch wenn dieses Platt heutzutage in der Alltagssprache kaum Verwendung findet, ist sie es doch wert, als einzigartiges Kulturgut erhalten zu werden. Daher pflegt der Heimatkreis dieses Kulturgut in einigen Veranstaltungen und hilf so mit, es zu erhalten.
Gedicht "Die Mundart"
Und lauscht auf ihren Klang,
Der mit befreiendem Verzicht
Auf Schwall und Überschwang,
So quellenklar und ungequält
Wie milder Morgenwind
Humorgewürzte Worte wählt,
Die so wie Bilder sind.
Verachte! mir die Mundart nicht,
Denn sie ist echt und alt,
Und darum einfach, schön und schlicht,
Voll heimlicher Gewalt.
Wenn ihr der Schalk aus Augen schaut,
Die sauber sind und treu,
Ist sie beglückend und vertraut,
So jung und immer neu.
Die derb und dürftig scheint,
Und dennoch so zu Herzen spricht,
Gemütvoll gut gemeint.
Es geht die Wärme von ihr aus,
Wie nur von Heim und Herd,
Der Mutterband im Vaterhaus.
So sei sie auch geehrt.
Verachtet mir die Mundart nicht,
Und ehrt mir Art und Mund!
Mit Fröhlichkeit und frommer Pflicht
Tut sich ihr Wesen kund.
Sie ist so reich! Und das entspricht
Der wahren Herzlichkeit.
Verachtet mir die Mundart nicht,
Und sprecht sie alle Zeit!
Willi Hermes +
Mundartdichter
Unser Mundartstammtisch
Regelmäßig viermal im Jahr findet unser Mundartstammtisch statt. Hier pflegen wir die alte Mundart unserer Heimat. Mehr als 90 Veranstaltungen haben wir im Laufe der Jahre durchgeführt. Dabei bietet jeder Termin Neues und bisher Unbekanntes aus dem reichen Wortschatz der „Vergangenheit“.
Alle Interessierten an dieser alten Sprache sind herzlich eingeladen, an einem unserer Mundartstammtische in der Gaststätte „Haus Latum“ an der Mittelstraße 51 teilzunehmen.
Die aktuellen Mundartstammtische finden Sie im Bereich Termine.
Sie sind herzlich willkommen.
Videos - gesprochen auf Lanker Platt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenExterne Informationen zur Mundart
Downloads zum Thema Mundart