Jacobsleiter 2024: Ehrung für Dr. Lothar Beseler
Am Nikolausabend verlieh der Heimatkreis Lank traditionell den Heimatpreis „Jacobsleiter“. In diesem Jahr wurde Dr. Lothar Beseler ausgezeichnet, der seit Jahrzehnten das kulturelle Leben in Meerbusch prägt. Der 80-Jährige engagiert sich als Vorsitzender des Meerbuscher Kulturkreises und der Bürgerstiftung „Wir für Meerbusch“ sowie in zahlreichen weiteren Projekten.
Dr. Beseler war maßgeblich an der Umsetzung bedeutender kultureller Initiativen beteiligt, wie der Eröffnung des Kunstpfads am Latumer See und der Aufstellung des Mühlsteins an der Teloy-Mühle. Auch die Benennung des Dr.-Stephan-Grüter-Platzes geht auf seine Initiative zurück. Bürgermeister Christian Bommers und zahlreiche Gäste ehrten ihn für seinen unermüdlichen Einsatz. Angelika Mielke-Westerlage, die Laudatorin, beschrieb ihn als eine Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Tatkraft das kulturelle Leben Meerbuschs bereichert.
In seiner Dankesrede widmete Dr. Beseler die Auszeichnung allen Unterstützern kultureller Projekte und betonte, dass ihn die Ehrung mit Dankbarkeit erfülle. Er versprach, sich auch weiterhin für Kunst und Kultur in Meerbusch einzusetzen – solange ihn seine Füße tragen.
Die Veranstaltung in der Teloy-Mühle wurde von musikalischen Einlagen des Musikvereins Osterath und des Jugendblasorchesters begleitet. Sie endete mit einem Besuch des Nikolaus, der in einer humorvollen Ansprache auf das Geschehen in der Stadt zurückblickte.
weiterführende Informationen
Jacobsleiter 2024
Bildnachweise:
Heimatkreis, Rheinische Post