In unserer Reihe "Im Rheinbogen" sind bisher erschienen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01. Geschichte des Kirchspiels Lank, Nachdruck des Werkes von Lentzen (7 €)
02. Wo die Zeit stehen blieb - 800 Jahre Ossum (1986) (7 €)
03. Junge Stadt in alten Bildern - alte Postkarten (1990) (13 €)
04. Im Rheinbogen - Beiträge zur Lanker u. Meerbuscher Geschichte (1993) (11,50 €)
05. Die Pfarrkirche St. Stephanus zu Lank 1844-1994 (1994) (15,30 €)
06. Landleben und Brauch - Alltagsgeschichte (1998) (15,30 €)
07. Bürger Bauer Edelmann - Das Lotumer Buretheater (1998) (10 €)
08. Im Lande Keldaggouue von Prof. Derks (1999) (8 €)
09. Briefe aus Missouri - Letters from Missouri (2000) (8 €)
10. Die selige Hildegunde als Symbolfigur der Stadt Meerbusch von Peter Dohms (2002) (8,50 €)
11. Als ov nix jewäss wür - Leben im 20. Jahrhundert von Karl Schmalbach (2003) (14 €)
12. 1100 Jahre Langst-Kierst und Ilverich 904 - 2004 von Michael Regenbrecht (2004) (18,50€)
13. Meerbusch in Zeitzeugnissen 1930 - 1950 - Dokumente und Erinnerungen (2005) (14,50 €)
14. Menschen leben Geschichte - Ossum Bösinghoven (2007) (19,50 €)
15. Kirchenführer St. Stephanus Meerbusch-Lank von Siegfried Scharbert (2009) (9,50 €)
16. Das Pastoral-Jahrbuch des Pfarrers Wilhelm Jacobs von Mike Kunze (2010) (14,90 €)
17. Hochwasserschutz im Lanker Rheinbogen Festschrift zum Abschluss der Deichsanierung im Bereich des Deichverbandes Meerbusch-Lank (2012) (19,50 €)
18. Die Buscher-Chronik Geschichte der niederrheinischen Pfarren Lank und Osterath (2013) (24,50 €)
19. Meerbusch-Lank im Ersten Weltkrieg Briefe und Zeugnisse (2014) (15 €)
20. Kultus- und Kulturgegenstände in den Kirchen und Kapellen der Pfarrei Hildegundis von Meer in Meerbusch (2016) (19,50 €)
Erhältlich im örtlichen Buchhandel, für Mitglieder auch bei den Vorstandsmitgliedern
Unser Ziel: Die Heimat liebenswerter machen
Heimatgeschichte | Denkmalschutz | Brauchtum |
Heimatliteratur | Landschaftsschutz | Ortsbildpflege |
Bilddokumentation | Mundartpflege | Familienforschung |
Der Heimatkreis sucht für sein Archiv Totenzettel aus dem Lanker Raum.
Auch Kopien, die wir auch selber anfertigen können, sind uns willkommen.
Ansprechpartner hierfür ist der Arbeitskreis Archiv.
Unterstützen Sie den Heimatkreis Lank durch Ihre Mitgliedschaft!
Vorsitzender: Franz-Josef Radmacher, Asternstr. 3
Geschäftsführer: Franz Jürgens, Carmenstr. 26
Schatzmeister: Peter Sitsen, Kemperallee 7