Jüdisches Leben in Lank-Latum war bis zu Beginn des zweiten Weltkrieges ein wichtiger Bestandteil der dörflichen Gemeinschaft. Durch die Konsequenzen der Shoa auch in unserer Heimatstadt war zu Ende des zweiten Weltkrieges das jüdische Leben aus Lank-Latum verschwunden.
„Jüdisches Leben in Lank-Latum“
Zum zweiten Mal veranstalten wir eine Ortsbegehung in Lank und Latum unter dem Thema „Jüdisches Leben in Lank-Latum“. Wir erinnern an viele jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger und besuchen ehemalige Wohnhäuser, Gedenkstätten und den alten jüdischen Friedhof. Dabei erzählen die Referenten vor Ort über Geschichten, Schicksale und Anekdoten der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner.