1977: Kreuz am Krausen Baum aufgestellt
1981: Haube für die Teloy-Mühle gezimmert
1982: neue Flügel angebracht
1982: Wegekreuz an der Rheinstr. (Elefantenklo) aufgestellt
1986: Zum Jubiläum "800 Jahre Ossum" wurde der Abguss
eines Matronensteins aufgestellt und die Kapellenuhr renoviert
1986: Kreuz an der Claudiusstr./Uerdinger Str. aufgestellt
1987: Altes Kriegerdenkmal auf dem Friedhof wieder aufgestellt
1988: Schild am Prinzengrab (von Hallberg) auf dem Friedhof angebracht
1988: Kruutpaasch auf dem Köneshof in Langst renoviert
1989: Marktbrunnen eingeweiht
1989: Erinnerungsschild am Haus von Bischof Leven, Hauptstr. angebracht
1989: Kreuz am Hostert in Nierst am Weg nach Langst angebracht
1990: Einweihung des Missouri-Platzes
1991: Bildstock am Lipperhof aufgestellt
1994: Einweihung des Latumer Dorfbrunnens
1995: Gedenktafel zum Kriegsende am Alten Schulhof angebracht
1996: Löwe am alten Amtshaus (Villa Löwenburg) aufgestellt
1998: Franzosenkreuz an der Uerdinger Str./Loh erneuert
1999: Denkmal "Atlantik-Brücke" im Kreisverkehr Uerdinger Str./Mittelstr. errichtet
2001: Quarzitsteine im Kreisverkehr und der Märjebröck aufgestellt
2001: Letztes Wegekreuz der 7 Fußfälle an der Hauptstr. errichtet
2002: Pflanzung eines Nussbaumes anlässlich des Besuches der Amerikaner aus Loose Creek (Missouri) im Juli an der Langenbruchbach-Brücke. Im Bild zu sehen die 5-jährige Dina Schlichter.
2003: Errichtung des Erinnerungsschildes Schötzetömp.
2004: Aufstellung eines Quarzitsteines zur 1100-Jahrfeier von Ilverich auf dem künftigen Dorfplatz.
2004: Aufstellung eines Findlings am Ortseingang von Kierst mit dem Hinweis auf das 1100-jährige Jubiläum der Ersterwähnung von Kierst und der Ersterwähnung von Langst 1179. Langst und Kierst wurden 1842 zu der neuen Gemeinde Langst-Kierst zusammengeschlossen.
2005: Aufstellung eines Schiffsankers im Zentrum des neuen Kreisverkehrs an der Zufahrt zur Rheinfähre in Langst-Kierst. Der Anker soll auf die sehr alte Fährverbindung nach Kaiserswerth hinweisen.
2005: Errichtung der Hochwasserstele "Rheinstand" am Rheindeich in Ilverich. In Erinnerung an die alte Steinbrücke = historischer Übergang über den Mühlenbach. Künstler: Christian Forsen.
2008: Nach zweijähriger Pause und restaurierung wird das Kunstwerk "Windung" wieder im Kreisverkehr an der alten Stelle aufgebaut
2009: Aufstellung der Werbestelen für Lank im Kreisverkehr Uerdinger Str. / Gonellastr. nach einem Entwurf von Helmut Krüger
2010: Der Heimatkreis ließ auf dem Gelände an der Kirche in Lank nach dem alten Kirchengrundriss archäologische Untersuchungen durchführen, Fundamente der Vorgängerkirchen wurden nachgewiesen.