|
D´r Bott
|
|
|
|
|
|
|
|
Lanker Heimatblätter |
|
|
|
|
|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
|
|
|
|
|
Seite |
|
|
|
1 |
Vorwort zur achten Mappe der Heimatblätter "Länkter Bott" |
pdf |
Redaktion |
2 |
Karl Heinz Wilkes, ein würdiger Preisträger der Jacobsleiter |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Laudatio gehalten am 14. Dezember 2005 in der Teloy-Mühle |
|
|
5 |
Das Gedächtnis von Nierst |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Nachruf zum Tode von Minchen Kleutges (1935/1936 - 31.10.2005) |
|
|
6 |
St. Martin in Strümp |
pdf |
Elisabeth Kerp |
7 |
Martinslied: Zint Mätes is all wier do, bearbeitet von |
pdf |
Norbert Kammann + |
8 |
Strümper Heimatlied, Musik und Text von Josef Cames, bearb. von |
pdf |
Norbert Kammann + |
9 |
Tag des Offenen Denkmales 2005 |
pdf |
Peter Bremes |
|
In Ossum war die renovierte St. Pankratius-Kapelle geöffnet |
|
|
13 |
In memoriam Josef Frangen (05.10.1915 - 17.04.2006) |
pdf |
Joachim Beeck |
|
Ein Pfadfinder der ersten Stunde erinnert sich |
|
|
|
75-jähriges Jubiläum des DPSG-Stammes Rheinfranken Lank |
|
|
18 |
"Immerfort in Hass und Hader" |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Drei Beispiele für die Rivalität zwischen Lank und Latum |
|
|
|
gefunden im Stadtarchiv |
|
|
21 |
Nummer 26962 im Priesterblock |
pdf1 |
Siegfried Scharbert + |
|
Der Lanker Kaplan Theo Brasse im Konzentrationslager Dachau |
pdf2 |
|
|
Seite 21 - 32 Seite 33 - 45 Seite 46 - 54 |
pdf3 |
|
55 |
14. Fahrt des Heimatkreises in die neuen Bundesländer |
pdf |
Karl Wilhelm Nellesen |
|
Das Erzgebirge, eine Landschaft mit vielen Geheimnissen |
|
|
|
31. März - 3. April 2006 |
|
|
60 |
2 Buchbesprechungen in den |
|
Redaktion |
|
Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 2008 (2005): |
|
|
|
Die selige Hildegundis als Symbolfigur der Stadt Meerbusch |
pdf |
|
|
1100 Jahre Langst-Kierst und Ilverich 904 - 2004 |
pdf |
|
63 |
Buchbesprechung im Düsseldorfer Jahrbuch 76 (2006): |
|
Redaktion |
|
Meerbusch in Zeitzeugnissen 1930 - 1950 |
pdf |
|
64 |
Das jüdische Bethaus in Lank |
pdf |
Detlef Krügel |
65 |
Auf dem Zwischendeck zu neuen Ufern |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
|
Wilkes und Kocks wandern im 19. Jahrhundert nach |
|
|
|
Nordamerika aus |
|
|
75 |
Vor 90 Jahren: |
|
Johannes Toups |
|
Aus: "Katholisches Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephan |
|
|
|
Lank" vom 30. Januar 1916: |
|
|
|
Der Jünglingsverein St. Stephan feierte Kaisers Geburtstag |
pdf |
|
76 |
Aus: "Katholisches Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephan |
|
|
|
Lank" vom 9. April 1916: |
|
|
|
Entlassungsfeier aus dem christlichen Unterricht (Christenlehre) |
pdf |
|
|
in St. Stephan Lank |
|
|
77 |
Vor 110 Jahren wurde die Zentral-Sterbekasse der kath. |
pdf |
|
|
Arbeitervereine gegründet |
|
|
|
Aus: "Katholisches Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephan |
|
|
|
Lank" vom 4. Juni 1916: |
|
|
|
Versicherungskasse "Leo" |
|
|
79 |
Aus: "Katholisches Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephan |
|
|
|
Lank" vom 23. Juli 1916: |
|
|
|
Mitteilung vom Heldentode des Musketiers Michael Kreifelds von Lank |
pdf |
|
79 |
Aus: "Katholisches Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephan |
|
|
|
Lank" vom 26. November 1916: |
|
|
|
Zum Andenken an gefallene Helden aus der Pfarre |
|
|
|
Mitteilung vom Heldentode des Landsturmmannes Heinrich Wanders von Latum |
pdf |
|
80 |
Aus: "Katholisches Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephan |
|
|
|
Lank" vom 10. Dezember 1916: |
|
|
|
Nachruf für den gefallenen Musketier Münks |
pdf |
|
81 |
De Märjebröck |
pdf |
Johannes Toups |
|
Die Marienbrücke in Latum war Bachquerung und historische Wegmarke |
|
|
87 |
Belangreich ist der Heimatgedanke |
pdf |
Regina Spoerle |
|
Franz Josef Radmacher wurde zum Präsidenten des Kreisheimatbundes |
|
|
|
gewählt |
|
|
88 |
Aus Loose Creek kamen viele Namensvettern |
pdf |
Regina Spoerle |
|
Die vierte Missouri-Woche vom 23. bis 30. Juni 2006 läutete einen |
|
|
|
Generationenwechsel ein |
|
|
95 |
Gedicht: Besuch aus Loose Creek |
pdf |
Joannes Werner |
96 |
Heimatkreismitglieder besuchten Länder im Osten |
pdf |
Regina Spoerle |
|
Deutsche hinterließen viele Spuren, nicht nur zu ihrem Ruhme |
|
|
103 |
Die Ausgrabungen bei der Sanierung des Kirchturmes von St. Stephanus |
pdf |
Marion Sarna |
|
in Lank-Latum |
|
|
114 |
Meerbuscher Kirchenfenster im Internet |
pdf |
Siegfried Scharbert + |
|
www.glasmalerei-ev.net/pages/de_nw.shtml |
|
|
115 |
Aufbau einer Totenzettelsammlung |
pdf |
Joachim Beeck |
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Herbst 2007 |
|
|
|
|
|
|
117 |
Teloy-Mühle ist seit mehr als 25 Jahren ein Kulturzentrum |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
120 |
25 Jahre Teloy-Mühle |
pdf |
Karl Schmalbach + |
|
Rede zum Jubiläum am 16. Dezember 2006 |
|
|
126 |
Den Nazis war sie ein Dorn im Auge |
pdf |
Johannes Toups |
|
Die Fronleichnams-Prozession durch das alte Latum |
|
|
133 |
Kajo Schmitz, 21. Preisträger der Jacobsleiter im Jahre 2006 |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Laudatio gehalten am 6. Dezember 2006 in der Teloy-Mühle |
|
|
136 |
Verleihung der Jacobsleiter an Karl-Josef Schmitz |
pdf |
Redaktion |
|
Grußwort des Bürgermeisters Dieter Spindler in Reimform |
|
|
138 |
Ilverichs neuer Dorfplatz |
pdf |
Johannes Werner |
140 |
M wie Moers - die Geschichte einer alten Straßenbahnlinie |
pdf |
Siegfried Wiesner + |
162 |
In memoriam Klaus Schönfeld (22.02.1940 - 02.11.2006) |
pdf |
Dr. Alfred Schneider |
166 |
Nachruf - Treudeutsch 07 und Lank-Latum trauern um |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Franz Kox (08.10.1913 - 24.08.2007) |
|
|
167 |
"Ich bin es meinem Hause und mir selbst schuldig" |
pdf |
Sonja Geurts |
|
Zur Selbstbehauptung des Altgrafen und Fürsten Joseph Salm-Reifferscheidt-Dyck |
|
|
|
(1773 - 1861) im Spannungsfeld wechselnder Machtverhältnisse |
|
|
|
Vortrag am 14. Februar 2007 in der Teloy-Mühle |
|
|
176 |
Wo die Ostseewellen trekken an den Strand ... |
pdf |
Karl Wilhelm Nellesen |
|
15. Fahrt des Heimatkreises in die neuen Bundesländerrt des Heimatkreises in die neuen Bundesländer |
|
|
|
vom 23. bis 26. März 2007 nach Stralsund, Rügen und Usedom |
|
|
182 |
Nachruf zum Tod von Günter Burchert (25.04.1929 - 02.07.2007) |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
183 |
Berichtigung eines Beitrages in "D`r Bott" 2006, Mappe 8, Seite 103 |
pdf |
Redaktion |
|
Im Beitrag von Marion Sarna muss es heißen "Architekt Theo Kammann" |
|
|
|
statt Thomas Kammann |
|
|
184 |
Graf Dracula ließ grüßen |
pdf |
Regina Spoerle |
|
Mit dem Heimatkreis in Siebenbürgen, der Bukowina und in Galizien |
|
|
191 |
Wolfgang Heyder (1918 - 04.02.2007) hat uns verlassen |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
192 |
Veteran Theodor Nelles: "Mit meiner JU 88 auf Feindflug" |
pdf |
Johannes Toups |
202 |
Heimatkreis ernennt Addo Winkels zum Ehrenmitglied |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
203 |
Der Krausebaum und seine Bedeutung |
pdf |
Addo Winkels + |
207 |
Amtliches aus dem Amt Lank gefunden von |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
208 |
Nachruf zum Tod von Heinz Wawra (25.06.1923 - 09.12.2006) |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
209 |
Schmugglergewerbe in Gemeinden der heutigen Stadt Meerbusch |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
|
als Folge der Französischen Revolution und der Continentalsperre Napoleons |
|
|
212 |
Auf dem Strümper Friedhof wurde ein neues Kreuz aufgestellt |
pdf |
Fritz Winkels + |
|
... und das hat seine Geschichte |
|
|
215 |
Mundartbeiträge: |
|
|
|
Op de Drietfabrik |
pdf |
Karl Münks + |
216 |
E Mönke voll Platt: |
|
|
|
Se sollen jlöve, dat ech ene Duschtyp bön |
pdf |
Johannes Toups |
217 |
Gefährdetes Denkmal: Haus Hauptstraße 21 |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
224 |
Buchbesprechung in der Zeitschrift für Heimatpflege und Wandern |
pdf |
Redaktion |
|
"Der Niederrhein" von Oktober 2007: |
|
|
|
Ossum-Bösinghoven: Menschen Leben Geschichte |
|
|
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Herbst 2008: |
|
|
|
|
|
|
225 |
Leo Jürgens, 22. Preisträger der Jacobsleiter |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Laudatio gehalten am 5. Dezember 2007 in der Teloy-Mühle |
|
|
229 |
Jacobsleiter für Leo Jürgens |
pdf |
Redaktion |
|
Grußwort in Reimform von Bürgermeister Dieter Spindler |
|
|
231 |
Wir trauern um Willi Becker (08.01.1935 - 18.05.2008) |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
232 |
Zur Geschichte der Geismühle |
pdf |
Christoph Reichmann |
238 |
Der Teufel steckt im Detail / Zungenbrecher |
pdf |
Redaktion |
239 |
Berlin, Berlin ... |
pdf |
Regina Spoerle |
|
... spannend vom Reichstag bis zur Unterwelt |
|
|
242 |
Zwischen Okzident und Orient ... |
pdf |
Regina Spoerle |
|
... gilt die Mark und Deutsch ist eine beliebte Fremdsprache |
|
|
247 |
Abriss des Ismerhofes in Ilverich |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
248 |
400 Jahre Freischar Latum 1608 - 2008 |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
254 |
150 Jahre St. Martinus-Schützenbruderschaft Langst-Kierst 1858 |
pdf |
Johannes Toups |
|
Schützenbrauchtum hat in Langst und Kierst eine lange Tradition |
|
|
264 |
40 Jahre Partnerschaft Fouesnant - Strümp - Meerbusch |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
269 |
Patricia Muenks in Loose Creek verstorben |
pdf |
Redaktion |
270 |
Evangelische Begräbnisse in der alten Pfarrkirche zum Hl. Dionysius |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
|
in Krefeld während der Amtszeit des letzten katholischen Pastors (1532 - 1564) |
|
|
272 |
Mundartbeiträge: |
|
|
|
E Mönke voll Platt: |
pdf |
Johannes Toups |
|
Op ut Capri odder ut Neesch |
|
|
273 |
Wenn Du en die Joore kömms |
pdf |
Addo Winkels + |
274 |
Nord-Thüringen: Rund um den Kyffhäuser |
pdf |
Siegfried Scharbert + |
|
16. Fahrt des Heimatkreises in die neuen Bundesländer vom 4. bis 7. April 2008 |
|
|
282 |
Tag des Offenen Denkmals 14.09.2008 - Pfarrkirche St. Stephanus Lank |
pdf |
Siegfried Scharbert + |
|
Info-Blatt für Besucher der Pfarrkirche |
|
|
284 |
Unser Buch "Menschen-Leben-Geschichte" |
pdf |
Redaktion |
|
Rezension in den "Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein" |
|
|
285 |
Vor 90 Jahren |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
Aus dem Katholischen Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephan Lank |
|
|
|
vom 13. Januar 1918 |
|
|
287 |
Aus dem Katholischen Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephan Lank |
pdf |
|
|
vom 27. Januar 1918 |
|
|
288 |
Vor 90 Jahren - Ende des 1. Weltkrieges |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
290 |
Die Windung - Wiedereinweihung des Denkmals Transatlantikbrücke |
pdf |
Käthe Schneider |
291 |
Windung - Die Transatlantikbrücke |
pdf |
Johannes Werner |
|
vorgetragen in Reimform anläßlich der Wiedereinweihung am 17. Oktober 2008 |
|
|
292 |
Zum fünften Mal in Missouri |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Freundschaft mit den Rheinländern in Amerika erneuert |
|
|
301 |
Zur Geschichte eines Bildes |
pdf |
Redaktion |