|
D´r Bott
|
|
|
|
|
|
|
|
Lanker Heimatblätter |
|
|
|
|
|
|
|
Inhaltsverzeichnis: |
|
|
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Herbst 2000: |
|
|
|
|
|
|
Seite |
|
|
|
1 |
Grußwort |
pdf |
Redaktion |
2 |
Zeitungsbericht aus der Rheinischen Post von November 1998: |
pdf |
Redaktion |
|
Verleihung des Rheinlandtalers an Karl Schmalbach |
|
|
|
am 30. Oktober 1998 in der Teloy-Mühle |
|
|
3 |
Ausstellung "Für Kaiser, Volk und Vaterland" in der Teloy-Mühle |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Eröffnungsansprache vom 22. Oktober 1999 |
|
|
5 |
Kriegsende in Nierst |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
10 |
Land der dunklen Wälder |
pdf |
Regina Spoerle |
|
Im Herbst 1999 fuhr der Heimatkreis nach Danzig und Ostpreußen |
|
|
15 |
Buchbesprechungen "Landleben und Brauch" herausgegeben als |
pdf |
Redaktion |
|
Band 6 der Schriftenreihe des Heimatkreises Lank e.V. |
|
|
21 |
Die Säkularisation auf dem linken Rheinufer in der |
pdf |
Mike Kunze |
|
Zeit Napoleons I. |
|
|
41 |
Erich Dohr, Preisträger der Jacobsleiter 1999 |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Laudatio gehalten am 8. Dezember 1999 in der Teloy-Mühle |
|
|
45 |
Kann auch mal gesagt werden |
pdf |
Karl Münks + |
|
Eine Erwiderung zum Beitrag "Altersheim auf Schloß Pesch" |
|
|
|
von Fritz Winkels in Mappe 6, Seite 370-381 |
|
|
47 |
Der Niederrhein als Schiffahrtsweg im Spätmittelalter |
pdf |
Dr. Volkher Banse + |
57 |
Vor 120 Jahren (1880) wurde die Fertigstellung des Kölner Doms |
pdf |
Redaktion |
|
gefeiert |
|
|
60 |
Möt Halali on Danz op de Däl |
pdf |
Johannes Toups |
63 |
Fahrt des Heimatkreises Lank in die Neuen Bundesländer |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
|
vom 31. März bis 03. April 2000 |
|
|
67 |
Die Ausschmückung der Lanker Stephanuskirche von den Plänen |
pdf |
Siegfried Scharbert + |
|
Wilhelm Schadows (1844) bis zu Peter Köp (1900) |
|
|
|
- ein Nachruf - |
|
|
|
Teil 2: Die Ausstattung nach 1858 und die Ausmalung 1900 |
|
|
|
von Peter Köp Anhang 2 |
pdf2 |
|
93 |
Nachruf zum Tode von Willi Illbruck (16.08.1944 - 12.01.2000) |
pdf |
Redaktion |
94 |
Nachruf auf Wilhelm Toups (10.12.1916 - 06.03.2000) |
pdf |
Johannes Toups |
95 |
Nachruf zum Tode von Walter Winkes (18.05.1924 - 15.05.2000) |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
96 |
Nachruf auf Hans Stirken (21.03.1928 - 24.08.2000) |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
97 |
Die Geschichte von Lank-Latum seit 1925 |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
102 |
Zeitungsartikel Westdeutsche Zeitung vom 28. Juli 2000 |
pdf |
Redaktion |
|
"Lanker Bürgermeister" feiert 60. |
|
|
103 |
Mundartbeitrag: |
|
|
|
Könne Opas fleeje? |
pdf |
Johannes Toups |
104 |
Vor 140 Jahren - Beantragung eines Privatdarlehens |
pdf |
|
106 |
Beobachtungen des Joseph Aretz aus Ilverich |
pdf |
Regina Spoerle |
|
Auszüge aus seinen Briefen in die Heimat nach der |
|
|
|
Auswanderung 1834 |
|
|
108 |
Dritte Fahrt des Heimatkreises nach Missouri |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
113 |
Mundartbeitrag: |
|
Redaktion |
|
Ilvericher Zentermäteslied |
pdf |
|
|
Zentermäteslied 2 |
pdf |
|
|
Nikolausgedicht aus Ilverich |
pdf |
Paul Paschmanns + |
117 |
Kinderkarneval in Ilverich |
pdf |
Paul Paschmanns + |
118 |
Polnische Fremdarbeiter blieben in Lank-Latum |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Ergänzung zu diesem Beitrag vom Herbst 2001 |
|
|
122 |
Pressemeldung August 2000: |
pdf |
Redaktion |
|
Alte Langst-Kierster Schule abgerissen |
|
|
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Herbst 2001: |
|
|
|
|
|
|
123 |
Miß Liberty auf dem Lanker Marktplatz |
pdf |
Redaktion |
124 |
Rheinländer in Ostpreußen |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Begegnungen in einem fremden Land |
|
|
130 |
Meine zweite Ostpreußenreise |
pdf |
Siegfried Lau |
|
Diesmal mit dem Heimatkreis Lank |
|
|
|
vom 1.10. bis 10.10.2000 |
|
|
137 |
Elisabeth Moris - 15. Preisträgerin der Jacobsleiter |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Laudatio gehalten am 13. Dezember 2000 in der Teloy-Mühle |
|
|
141 |
Die Ausschmückung der Lanker Stephanskirche |
pdf |
Siegfried Scharbert + |
|
von den Plänen Wilhelm von Schadows (1844) bis zu Peter Köp (1900) |
|
|
|
- ein Nachruf - Teil 3 |
|
|
154 |
Werkverzeichnis des Kirchenmalers Peter Köp (1879 - 1968) |
pdf |
Siegfried Scharbert + |
159 |
Die Rheinische Eisenbahn |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
|
Im September 1866 wurde die Strecke Köln - Osterath - Essen |
|
|
|
eröffnet |
|
|
162 |
Buchbesprechung in den Rheinischen Vierteljahrsblätter 65/2001: |
pdf |
Redaktion |
|
Landleben und Brauch von Peter Dohms |
|
|
164 |
Sieben Fußfälle und Römerfahrt |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
167 |
Zur Geschichte der Kapellengemeinde |
pdf |
Fritz Winkels + |
|
St. Amandus und Vedastus in Strümp |
|
|
|
Die von Vincenz Statz 1886 geplante Rektoratskapelle |
|
|
182 |
Aus der "guten alten Zeit ..." |
pdf |
Fritz Winkels + |
|
Strümper "Adel" verpflichtet |
|
|
187 |
Mundartbeitrag: |
|
|
|
Dä alde Pröddel |
pdf |
Addo Winkels + |
188 |
2 Quarzit-Findlinge in Latum aufgestellt |
pdf |
Redaktion |
189 |
Cowboy-Romantik |
pdf |
Johannes Toups |
|
Mit Matthias Radmacher unterwegs auf einem nicht alltäglichen |
|
|
|
Viehtrieb von Bonn nach Lank-Latum |
|
|
191 |
Berichtigung/Ergänzung zum Beitrag |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Polnische Fremdarbeiter blieben in Lank-Latum |
|
|
192 |
Das Erzgebirge, seit dem Mittelalter eine Industrie- und Handelsregion |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
|
9. Fahrt des Heimatkreises in die Neuen Bundesländer |
|
|
201 |
Kirchenbau als Abfolge von Katastrophen |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Heerdt hatte es viel schwerer als Lank mit dem Bau seiner |
|
|
|
neuen Kirche |
|
|
204 |
Der Fronhof des Stiftes Kaiserswerth zu Lank |
pdf |
Mike Kunze |
|
-Geschichte und Bewohner - |
|
|
218 |
Vereine, die beim Amt Lank registriert waren |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
222 |
Gedicht: "Dank an Münks`sche Tön" |
pdf |
Johannes Werner |
223 |
Begegnung der Römer und Germanen am Niederrhein |
pdf |
Dr. Volkher Banse + |
239 |
Der Orgelspieler Paul Jülke (1888 - 1926) |
pdf |
Fritz Winkels + |
243 |
Der Fall des Mühlenbaches |
pdf |
Heinrich Vetter |
249 |
Eine Weihnachtsgeschichte |
pdf |
Theo Versteegen |
|
Für Elisabeth Moris anlässlich der Verleihung der Jacobsleiter |
|
|
|
in unser Platt übersetzt und vorgetragen von Johannes Toups |
|
|
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Herbst 2002: |
|
|
|
|
|
|
251 |
Lothar Großpietsch, Preisträger der Jacobsleiter 2001 |
pdf |
Regina Spoerle |
|
Laudatio gehalten am 12. Dezember 2001 in der Teloy-Mühle |
|
|
256 |
Gedicht: Glückwunsch an Lothar Großpietsch |
pdf |
Johannes Werner |
257 |
Schwester Hertha |
pdf |
Karl-Heinz Reimann + |
266 |
Der Fronhof des Stiftes Kaiserswerth zu Lank |
pdf |
Mike Kunze |
|
-Geschichte und Bewohner - |
|
|
|
Fortsetzung von Seite 217 |
|
|
273 |
Die Altherrenkompanie der St. Martinus-Bruderschaft Langst-Kierst |
pdf |
Johannes Toups |
275 |
Kierster Heimatlied, geschrieben 1950 von Agnes Stüttgen und |
pdf |
Johannes Toups |
|
Gertrud Humborg |
|
|
276 |
Aus Lank wurde Iljitschjovka |
pdf |
Regina Spoerle |
|
Die Sowjets gaben dem Dorf 1946 einen Namen Lenins |
|
|
278 |
Eine Gedenktafel wird mit Leben erfüllt |
pdf |
Peter Schoren, Ratingen |
|
Zum Wirken von Bischof Heinrich Leven auf der Insel Flores |
|
|
288 |
Korsofahrten mit dem Radfahrverein Triumph Langst-Kierst |
pdf |
Johannes Toups |
289 |
Heimatlied auf Langst-Kierst |
pdf |
Rudolf Werner + |
290 |
Die Klompedänzer |
pdf |
Johannes Toups |
|
An einem Berufsschultag hatten sie eine Idee |
|
|
292 |
Das verstellbare Augenmaß |
pdf |
Hans Steuten + |
294 |
Lied: Das Städtchen Meerbusch |
pdf |
Renate Kofner |
295 |
Partnerschaft zwischen Lank und Loose Creek sehr lebendig |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Ein Resümee der Missouri-Woche vom 19. bis 26. Juli 2002 |
|
|
299 |
Straßenbenennungen |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
300 |
Strümper Schützenlied |
pdf |
Manfred Mergener |
301 |
Lied: Wenn die Strümper feiern ... |
pdf |
Manfred Mergener |
302 |
Heimatkundliche Bibliothek |
pdf |
Johannes Toups |
303 |
Das Glockenfest 2002 auf dem Alten Markt in Lank |
pdf |
Siegfried Wiesner und |
|
|
|
Addo Winkels + |
310 |
Die Grenze zwischen Lank und Latum |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
312 |
Karl Reimes |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
313 |
Niederrheinschulen vor Entstehen der ersten Gymnasien |
pdf |
Dr. Volkher Banse + |
|
im Bereich der Erzdiözese Köln |
|
|
326 |
Vor 70 Jahren |
pdf |
Redaktion |
|
Mitteilungen Verein Linker Niederrhein 1932 |
|
|
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Herbst 2003: |
|
|
|
|
|
|
327 |
Missouri-Reise 2004 - Ankündigung und Programm |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
328 |
Reise ins Baltikum im Oktober 2002 |
pdf |
Karl Wilhelm Nellesen |
|
Eine Vierländerreise des Heimatkreises durch Polen, Russland, |
|
|
|
Litauen und Lettland |
|
|
337 |
90 Jahre im Dienst der Gemeinde |
pdf |
Lothar Großpietsch |
|
Stephanus-Chor Lank-Latum 1912 - 2002 |
|
|
342 |
"Sie haben den Sinn des Kampfes nicht begriffen ..." |
pdf |
Redaktion |
|
Ein Bericht der Geschwister Kupp über ihr Leben im "Dritten Reich" |
|
|
345 |
Betet für meine schwere Aufgabe |
pdf |
Johannes Toups |
|
Eine Reise mit Pater Theodor Neuhausen aus Kierst |
|
|
|
in das Missionsgebiet am Sambesi |
|
|
353 |
Die Entwicklung der Diakonie in Kaiserswerth |
pdf |
Ruth Feigentreff |
|
Ein Vortrag in der Teloy-Mühle am 12. Juni 2002 |
|
|
363 |
Zeitungsartikel Rheinische Post vom 3. Oktober 1989 |
pdf |
Redaktion |
|
"Vor 125 Jahren starb Theodor Fliedner" |
|
|
364 |
Vor 90 Jahren |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
Aus dem "Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephan, Lank": |
|
|
|
Kirmes im Dorf |
|
|
366 |
Hellijer Zent Viet ... |
pdf |
Johannes Toups |
|
Zur Person Katharina Schrörs aus Kierst, gen. Vosse Katrinsche |
|
|
|
(20.05.1921 - 22.10.1973) |
|
|
368 |
Mundartbeitrag: |
pdf |
Maria Hoppe |
|
Gedicht: Lieber Paul |
|
|
371 |
Schloß Kalkum |
pdf |
Dr. Volkher Banse + |
378 |
Zur Straße der Romanik im Ostharz |
pdf |
Karl Wilhelm Nellesen |
|
Ein Reisebericht über die 11. Fahrt des Heimatkreises in die |
|
|
|
neuen Bundesländer vom 4. bis 7. April 2003 |
|
|
383 |
Das heutige Meerbusch sollte "Rheinau" heißen |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
Vorschlag des Innenministers von Nordrhein-Westfalen von 1968 |
|
|
|
(Auszug) gefunden im Stadtarchiv |
|
|
386 |
Er hat Spuren hinterlassen |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Ein Nachruf auf Helmuth Hartmann (1928/1929 - Okt. 2002) |
|
|
388 |
Gedicht: Ossumer Elegie |
pdf |
Helmuth Hartmann + |
389 |
Celluloidproduktion in Lank vor 20 Jahren eingestellt |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
392 |
Mein Dachschaden wurde am Montagmorgen behoben |
pdf |
Redaktion |
|
Humor ist, wenn man trotzdem lacht |
|
|
394 |
Vor 50 Jahren: |
pdf |
Johannes Toups |
|
versch. Zeitungsartikel zur Eröffnung der Lank-Latumer |
|
|
|
Radrennbahn am 30. August 1953 |
|
|
398 |
Ein Zeitzeuge berichtet über das Kriegsende in Nierst |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
400 |
Statut des Rauchclubs "Blaue Wolken" Ilverich von 1913 |
pdf |
Redaktion |
402 |
Meer und die Herausbildung der mittelalterlichen |
pdf |
Mike Kunze |
|
Landesherrschaft |
|
|
411 |
Der heimatliche Kommentar: |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Wenn ein Dorf seine Mitte verliert |
|
|
413 |
In memoriam Ernst Kerp (09.02.1911 - 10.07.2003) |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Nachruf auf einen Heimatfreund |
|
|
414 |
Nachruf auf Willi Gillrath (29.09.1925 - 25.07.2003) |
pdf |
Karl Münks + |
415 |
"In einem Gewande, das uns angenehm überrascht hat ... " |
pdf |
Siegfried Scharbert + |
|
Das Lanker Stephanusreliquiar von 1857 in Dahme an der Ostsee |
|
|
426 |
Gaststätte "Zur Krone" in Lank, 80 Jahre Haus Baumeister |
pdf |
Inge Stein |
429 |
Schamloses Treiben am Rhein |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
gefunden im Stadtarchiv |
|
|
431 |
Würdigung von Band 10 unserer Schriftenreihe |
pdf |
Redaktion |
|
"Die selige Hildegundis als Symbolfigur der Stadt Meerbusch" |
|
|
|
im Düsseldorfer Jahrbuch 73. Band, |
|
|
433 |
in der Rheinisch-Westfälischen Zeitschrift für Volkskunde 48/2003, |
pdf |
|
434 |
in den Monatsheften der evangelischen Kirchengeschichte des |
pdf |
|
|
Rheinlandes S. 2 (2003) |
|
|
435 |
sowie in "Die Heimat" Heft 74/2003 |
pdf |
|
436 |
Peter Bremes, der siebzehnte Preisträger der Jacobsleiter 2002 |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Laudatio, gehalten in der Teloy-Mühle |
|
|
|
|
|
|
|
Mitgliederausgabe Herbst 2004: |
|
|
|
|
|
|
439 |
Veteran Johann Christian Brand aus Langst |
pdf |
Johannes Toups |
444 |
Verleihung des Heimatpreises an den Heimatkreis Lank e.V. |
pdf |
Redaktion |
|
in der Jahreshauptversammlung des Kreisheimatbundes |
|
|
|
am 18. November 2003 in Neuss-Hoisten |
|
|
|
Laudatio des stellvertretenden Landrates Hermann-Josef Dusend |
|
|
448 |
Preisverleihung des Kreisheimatbundes an den Heimatkreis Lank e.V. |
pdf |
Redaktion |
|
am 18. November 2003 |
|
|
|
Grußworte von Hans Mattner-Stellmann, Kulturdezernent |
|
|
|
der Stadt Meerbusch |
|
|
449 |
Willi Becker, Preisträger der Jacobsleiter 2003 |
pdf |
Johannes Toups |
|
Laudatio gehalten in der Teloy-Mühle |
|
|
456 |
- Über Sitten, Gebräuche und wirtschaftliche Verhältnisse |
pdf |
Redaktion |
|
früherer Zeiten |
|
|
458 |
- Gerlach Krahe und Genossen vor dem Sendgericht |
pdf |
|
460 |
- Flurumgang in alter Zeit |
pdf |
|
|
Alle 3 Artikel aus: "Haus- und Heimatfreund" - Geschichten und Bilder |
|
|
|
aus dem Lande an Erft und Niers von Joseph Bremer 1928 |
|
|
461 |
Vor 220 Jahren - Anna 1784 |
pdf |
Johannes Toups |
|
Antrag an den Erzbischof von Köln, Maximilian Friedrich von |
|
|
|
Königseck-Rotenfels über Pastor Wilhelm Jacobs, Pfarrer zu Lank |
|
|
|
im Kirchspiel Lank |
|
|
467 |
Lanker Nachrichten - Amtlicher Anzeiger |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
gefunden in einer Ausgabe vom 22. November 1924: |
|
|
|
Die frühere Grafschaft "Meer" |
|
|
|
von Rektor Hellmich, Büderich, Kreis Neuß |
|
|
470 |
Vor 25 Jahren: |
pdf |
Johannes Toups |
|
Zur Geschichte der Gaststätte Breuers-Schierkes |
|
|
|
mit einer Ergänzung zum Schmunzeln |
|
|
480 |
Baumspende-Urkunde des Heimatkreis Lank e.V. von der Stadt |
pdf |
Redaktion |
|
Meerbusch |
|
|
481 |
Zwölfte Fahrt des Heimatkreises Lank in die Neuen Bundesländer |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
|
26.-29. März 2004 |
|
|
483 |
Reise nach Ostpreußen und in die Ukraine |
pdf |
Karl Wilhelm Nellesen |
|
vom 18.-29 Oktober 2003 |
|
|
488 |
In der Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln, Ausgabe 15.11. und |
pdf |
Redaktion |
|
6.12.1959 gefunden: |
|
|
|
Erstmals gemeldet: Alte Basilika bei Düsseldorf |
|
|
|
Ein versunkenes Kloster - Frauenstift Meer von Pastor Otto Gatzen |
|
|
493 |
Geschichte der ehemaligen Lanker Ringofenziegelei |
pdf |
Siegfried Wiesner |
505 |
Herzliche Begegnung in Missouri |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Die vierte Reise nach Loose Creek hinterließ bleibende Eindrücke |
|
|
513 |
Festvortrag von Stadtarchivar Michael Regenbrecht im Rahmen des |
pdf |
Redaktion |
|
Festaktes "1100 Jahre Langst-Kierst und Ilverich" |
|
|
|
am 3. Juli 2004 in Langst-Kierst |
|
|
520 |
Die van-Dawen-Dynastie in Lank und ihre berühmten Vorfahren |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
526 |
Aus einer Schulakte von Ossum-Bösinghoven: |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Streit zwischen Gastwirt und Lehrer in Ossum-Bösinghoven |
|
|
528 |
Vor 90 Jahren: |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
Kaum zu glauben, aber hier steht es schwarz auf weiß: |
|
|
|
50 Lanker Jungfrauen waren in ihrem Leben noch nie in |
|
|
|
Bösinghoven gewesen! |
|
|
529 |
Vor 80 Jahren: |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
Aus dem Amtlichen Anzeiger der Bürgermeisterei Lank=Rhein |
|
|
|
vom 22. November 1924 |
|
|
530 |
Vor 90 Jahren: |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
Der Beginn des Ersten Weltkrieges im Spiegel des Kirchlichen Anzeigers |
|
|
|
(Katholisches Kirchenblatt) für die Erzdiözese Köln |
|
|
534 |
Katholisches Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephanus Lank |
pdf |
|
|
vom 9. August 1914 |
|
|
535 |
Aus Kriegsbriefen von Soldaten der Pfarrei Lank |
pdf |
|
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe 2005: |
|
|
|
|
|
|
543 |
Liesel Beeck, 18. Preisträgerin der Jacobsleiter |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Laudatio gehalten am 8. Dezember 2004 in der Teloy-Mühle |
|
|
545 |
Verleihung der Jacobsleiter an Liesel Beeck |
pdf |
Redaktion |
|
Vortrag in Versen von Bürgermeister Dieter Spindler |
|
|
547 |
Furchtbares Eishochwasser im Jahre 1855 |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
550 |
Vor 80 Jahren: |
pdf |
Redaktion |
|
Programm zum Theaterabend am Sonntag, den 29. November 1925 |
|
|
|
in Latum im Saale des Herrn Rademacher |
|
|
|
"Die Hütte am See" |
|
|
|
Schauspiel in fünf Aufzügen von Heinrich Houben |
|
|
551 |
Vor 80 Jahren: |
pdf |
Redaktion |
|
Brief des Spiel- und Sportvereins 1924 Ilverich |
|
|
552 |
Aus: Niederrheinische Heimat, Beilage zur Osterather Zeitung, |
pdf |
Redaktion |
|
Büdericher Zeitung und zu den Lanker Nachrichten |
|
|
|
Nr. 2 vom 6. Dezember 1925 |
|
|
|
Das ehemalige Rittergut Gripswald bei Bösinghoven |
|
|
555 |
Vor 150 Jahren: |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
Verordnung zur Verhütung des Begrabens Scheintoter |
|
|
|
im Amtsblatt der Regierung zu Düsseldorf 1854 |
|
|
557 |
Vor 90 Jahren: |
pdf |
Redaktion |
|
Rezepte aus dem "Katholischen Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde |
|
|
|
St. Stephan Lank" vom 7. und 14. Februar 1915: |
|
|
|
Für die Kriegsküche |
|
|
558 |
Aus dem "Katholischen Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde |
pdf |
Redaktion |
|
St. Stephan Lank" vom 14. März und 24. Oktober 1915: |
|
|
|
Gedenktafel für die gefallenen Krieger der Pfarrei Lank |
|
|
|
Aus Kriegsbriefen von Soldaten der Pfarrei Lank |
|
|
559 |
Aus dem "Katholischen Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde |
pdf |
Redaktion |
|
St. Stephan Lank" vom 12. September 1915: |
|
|
|
Ein dunkler Fleck an deutscher Frauenehre |
|
|
|
(Aus einer Kriegspredigt des Franziskanermissionars Pater Elpidius) |
|
|
561 |
Aus dem "Katholischen Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde |
pdf |
Redaktion |
|
St. Stephan Lank" vom 24. Oktober 1915: |
|
|
|
Wie wir´s lesen, wie´s gewesen |
|
|
|
Von Fr. Schrönghamer-Heimdal, Leutnant d. I. |
|
|
563 |
Neues Buch über Windmühlen im Rheinland |
pdf |
Redaktion |
|
Verein Niederrhein e.V.: Die Rheinischen Windmühlen von Hans Vogt |
|
|
564 |
Gedicht. Zur Ehrenrettung der Kartoffel |
pdf |
Maria Frangen |
566 |
Reise nach Litauen |
pdf |
Karl Wilhelm Nellesen |
|
Siebte Reise des Heimatkreises in osteuropäische Länder |
|
|
|
vom 19. bis 27. Oktober 2004 |
|
|
572 |
Rektor Anton Kaspari |
pdf |
Johannes Toups |
|
Schulleiter der katholischen Volksschule in Lank-Latum an der |
|
|
|
Kemperallee vom 1. April 1946 bis 31. März 1965 |
|
|
583 |
Vor 150 Jahren: |
pdf |
Redaktion |
|
Mit einem Auswandererschiff nach Amerika |
|
|
|
Bericht eines Überlebenden einer furchtbaren Reise an seine Familie |
|
|
|
(August Dreseler) |
|
|
585 |
Die Kruutpasch - Die Krautpresse |
pdf |
Mike Kunze |
587 |
Frühjahrsfahrt des Heimatkreises Lank e.V. nach Dresden und Görlitz |
pdf |
Johannes Werner |
|
vom 8.- 11. April 2005 in Reimform |
|
|
590 |
60 Jahre danach ... |
pdf |
Karl Schmalbach + |
|
auch manche Heimatforscher tun so, "als ov nix jewäss wür" |
|
|
595 |
Mit der M-Bahn zum "Fringsen" nach Moers und zurück |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
596 |
Die erste Poststelle und das erste Postamt in Strümp |
pdf |
Karl Heinz Wilkes |
599 |
Vor 50 Jahren: |
pdf |
Johannes Toups |
|
Geglückte Bauchlandung eines britischen Passagierflugzeuges |
|
|
|
zwischen Lank und Nierst |
|
|
601 |
Zeitungsberichte der Rheinischen Post vom 9. April 1955 |
pdf |
|
|
"Notlandung mit 47 Passagieren" |
|
|
|
"Verkehrsflugzeug mußte in Lank notlanden" |
|
|
605 |
Karl Münks - 80 Jahre |
pdf |
Redaktion |
|
ein Gedicht von Siegfried Wiesner |
|
|
606 |
Heimatkundliche Bibliothek |
pdf |
Redaktion |
607 |
Buchbesprechung im Düsseldorfer Jahrbuch 75 (2004/2005) vom |
pdf |
Redaktion |
|
Düsseldorfer Geschichtsverein: |
|
|
|
1100 Jahre Langst-Kierst und Ilverich, Geschichte zweier Dörfer im |
|
|
|
Rheinbogen |
|
|
608 |
Zeitungssauschnitt: Rheinische Post vom 22. September 2005 |
pdf |
Redaktion |
|
"Anker ziert den Kreisverkehr zur Rheinfähre in Langst-Kierst" |
|
|
609 |
"Die Schwieren-Chronik aus Zons" |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
612 |
Das Schicksal des Altars der alten Lanker Pfarrkirche |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
613 |
Neues Buch erschienen: "Meerbusch in Zeitzeugnissen 1930-1950" |
pdf |
Redaktion |
614 |
Totenzettel gesucht |
pdf |
Redaktion |
615 |
Neuerscheinung des Meerbuscher Kulturkreises |
pdf |
Redaktion |
|
Leben in Meerbusch |
|
|
|
gesehen und in Radierungen festgehalten von |
|
|
|
Editha Hackspiel |
|
|
616 |
In eigener Sache |
pdf |
Redaktion |