|
D´r Länkter Bott
|
|
|
|
|
|
|
|
Lanker Heimatblätter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
|
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Herbst 1981: |
|
|
|
|
|
|
Seite |
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Zum Geleit |
pdf |
|
2 |
Wie ech en die Möhle eren kom ... |
pdf |
Karl Schmalbach + |
|
Betrachtungen eines Müllerknechtes zur Eröffnung der |
|
|
|
Teloy-Mühle am 13. September 1981 |
|
|
4 |
Aus: Uerdinger Anzeiger von 1880 |
pdf |
Redaktion |
5 |
Ein Fund aus der Bronzezeit |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
8 |
Vom Weißen Pferd zum Kohteshof |
pdf1 |
Franz Kohtes |
|
Überblick zur Geschichte eines Latumer Anwesens (Seite 8 - 11) (Seite 12 - 15) |
pdf2 |
|
16 |
Die Kriegsereignisse in Ossum-Bösinghoven |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
berichtet nach den Tagebuchaufzeichnungen des früheren |
|
|
|
Rektors von Ossum Monsignore Georg Buscher (1880 - 1954) |
|
|
19 |
Aus den Gemeinden der Bürgermeisterei Lank im Jahre 1925 |
pdf |
Redaktion |
20 |
Zwei Unglücke auf dem Rhein 1846 und 1848 |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Abschriften der Berichte des Lanker Bürgermeisters Peter Buscher |
|
|
|
an den Landrat in Krefeld |
|
|
23 |
Gedanken zu einem Nachruf aus dem Jahre 1889 |
pdf |
Wilhelm Toups + |
|
Anna Dammer (07.06.1868 - 10.03.1889) aus Latum |
|
|
25 |
Boten in Lank und Latum (Teil 3) |
pdf |
Wilhelm Toups + |
27 |
In memoriam Lange Bott |
pdf |
Redaktion |
|
Adele Schiffer geb. Langels (1911 - 27.08.1981), Lank-Latumer Botin |
|
|
28 |
Lange Bott |
pdf |
Adele Schiffer + |
|
Ein Gedicht mit 17 Strophen |
|
|
31 |
Straßennamen (Folge 1 - Nierst) |
pdf |
Redaktion |
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Frühjahr 1982: |
|
|
|
|
|
|
33 |
Eine Ansichtskarte aus Latum |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
und die Geschichte des Fahrrades |
|
|
37 |
Können Sie Sütterlin lesen? |
pdf |
Redaktion |
|
Aus einem Schulheft 1938 |
|
|
38 |
Viehseuchen im 18. Jahrhundert |
pdf |
Karl Schmalbach + |
42 |
Straßennamen (Folge 2 - Nierst Fortsetzung) |
pdf |
Redaktion |
45 |
Aus der Reihe "Ausgestorbene Gewerbebetriebe": |
pdf |
Heinrich Küppers + |
|
Kalksandsteinwerk gehört der Vergangenheit an |
|
|
|
Zur Schließung des Werkes Franz Schmitz & Co. in Latum am 31.12.1979 |
|
|
50 |
Richtspruch auf die neue Haube der Teloy-Mühle |
pdf |
Redaktion |
51 |
Das Postwesen in Latum und Lank |
pdf1 |
Wilhelm Toups + |
|
(Seite 51 - 57) (Seite 58 - 64) |
pdf2 |
|
65 |
In eigener Sache |
pdf |
Redaktion |
66 |
Satzung des Heinatkreises Lank e.V. |
pdf |
Redaktion |
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Juli 1982: |
|
|
|
|
|
|
69 |
Gaststätte Breuers-Schierkes in Latum |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
70 |
Nierst - ein Dorf am Niederrhein (Folge 1) |
pdf |
Addo Winkels + |
76 |
Kirchliche Feste und Wallfahrten vor 200 Jahren |
pdf |
Karl Schmalbach + |
79 |
Ode auf die Planung |
pdf |
Redaktion |
81 |
Die Mundart stirbt |
pdf |
Addo Winkels + |
84 |
Mundartbeitrag: |
pdf |
Wilhelm Toups + |
|
Sprook levv (Sprache lebt) |
|
|
87 |
Aus: Unser Niederrhein |
pdf |
Redaktion |
|
Bedrohte Zuflucht - Unser Niederrhein |
|
|
89 |
Bauherr - Interessent gesucht |
pdf |
Redaktion |
|
für das Objekt Schützhof in Lank, um es an anderer Stelle |
|
|
|
wieder aufzurichten |
|
|
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Herbst 1982: |
|
|
|
|
|
|
91 |
Zur Geschichte der St. Martinszüge im Amt Lank |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
93 |
Vor 100 Jahren |
|
Karl Josef Schmitz |
|
Verschiedenes aus dem Uerdinger Intelligenz- und Anzeigenblatt von 1882 |
pdf |
|
94 |
Nierst - ein Dorf am Niederrhein (Folge 2) |
pdf |
Addo Winkels + |
98 |
Vermischtes |
|
Redaktion |
|
Aus einer Schöffengerichtssitzung in Uerdingen an einem 20. September |
pdf |
|
99 |
Straßennamen (Folge 3 - Nierst Fortsetzung, Langst-Kierst und Ilverich) |
pdf |
Redaktion |
102 |
Das Ende des letzten Krieges in unserer Heimat |
pdf |
Heinrich Küppers + |
|
Notizen aus den Aufzeichnungen von Pfarrer Franz Fahnenbruch (1944-1948) |
|
|
111 |
Neues von gestern - Lanker Anzeiger von 1929 |
pdf |
Redaktion |
|
|
|
|
|
Jubiläums-Ausgabe an die Mitglieder Frühjahr 1983: |
|
|
|
|
|
|
113 |
Straßennamen (Folge 4 - Strümp) |
pdf |
|
116 |
Nierst - ein Dorf am Niederrhein (Folge 3) |
pdf |
Addo Winkels + |
119 |
Lotumer Buretheater |
pdf |
Karl Schmalbach + |
|
Start in eine neue Lank-Latumer Laienspielzeit? |
|
|
124 |
In eigener Sache - 1250 Jahre Lank - Termine |
pdf |
Redaktion |
125 |
Das "Dritte Reich" in Deutschland |
pdf |
Heinrich Küppers + |
|
und in unserer Heimatgemeinde Lank-Latum |
|
|
130 |
Lank / Beslanc - Urkunde aus dem Jahre 732 oder 733 |
pdf |
Redaktion |
131 |
Hochwasser vor hundert Jahren |
pdf1 |
Wilhelm Toups + |
|
(Seite 131 - 137) (Seite 138 - 144) |
pdf2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Sommer 1983: |
|
|
|
|
|
|
145 |
Hochwasser vor hundert Jahren (Fortsetzung) |
pdf3 |
Wilhelm Toups + |
|
(Seite 145 - 151) (Seite 152 - 156) (Seite 157 - 159) |
pdf4 |
|
|
|
pdf5 |
|
160 |
Nierst - ein Dorf am Niederrhein (Folge 4) |
pdf |
Addo Winkels + |
165 |
Auf Entdeckerreise in Latum |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
169 |
Die Stephanus-Figur wird restauriert |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
170 |
Denkmalschutz |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Erfolge und Enttäuschungen - eine Zwischenbilanz |
|
|
176 |
Straßennamen (Folge 5 - Strümp Fortsetzung) |
pdf |
Redaktion |
177 |
In eigener Sache |
pdf |
Redaktion |
|
1250 Jahre Lank - Heimatabend am 5. März 1983 |
|
|
178 |
Alte Flurnamen |
pdf |
Karl Münks + |
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Herbst 1983: |
|
|
|
|
|
|
179 |
Anmerkungen zur Vorgeschichte der Urkunde von 732/733 |
pdf |
Addo Winkels + |
183 |
Das Testament der Adela von Pfalzel |
pdf |
Addo Winkels + |
187 |
Lank im Mittelalter |
pdf |
Dr. Guido Rotthoff, Krefeld |
|
Festvortag anläßlich des Ortsjubiläum 1250 Jahre Lank |
|
|
|
gehalten von Dr. Guido Rotthoff, Stadtarchivdirektor Krefeld |
|
|
|
am 5. März 1983 in der Festhalle der Theodor-Fliedner-Schule |
|
|
|
(wird fortgesetzt) |
|
|
189 |
375 Jahre Freischar Latum |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Einige Bemerkungen zum historischen Hintergrund |
|
|
192 |
Vor 25 Jahren ... |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
Lanker Schokoladenfabrik |
|
|
193 |
Bischof Heinrich Leven zum Gedenken |
pdf1 |
Wilhelm Toups + |
|
(Seite 193 - 197) (Seite 198 - 202) (Seite 203 - 206) |
pdf2 |
|
|
|
pdf3 |
|
207 |
St. Martin - Sein Leben und Fortwirken in Gesinnung, Brauchtum und Kunst |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
|
Vortrag am 8.11.1983 in der Teloy-Mühle von Dr. Carl Vossen, Düsseldorf |
|
|
208 |
Straßennamen (Folge 4 - Bösinghoven) |
pdf |
Redaktion |
209 |
Ein Gruß aus Paris .... |
pdf |
Redaktion |
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Frühjahr 1984: |
|
|
|
|
|
|
211 |
1250 Jahre Lank |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
|
Ein Rückblick auf das Jubiläumsjahr |
|
|
214 |
Aus den Kapitularien Karls des Großen |
pdf |
Karl Schmalbach + |
218 |
Lank im Mittelalter |
pdf |
Dr. Guido Rotthoff |
|
Festvortrag (Fortsetzung von Seite 188, wird fortgesetzt) |
|
|
223 |
Viehhandel in Latum |
pdf |
Wilhelm Toups + |
229 |
Der Krefelder Wanderbund und seine Wanderungen in das Amt Lank |
pdf |
Bernd Meyer |
234 |
En Huus storv |
pdf |
Addo Winkels + |
235 |
Nierst - ein Dorf am Niederrhein (Folge 5) |
pdf |
Addo Winkels + |
239 |
Lotemer Buretheater - Aufführung "Forelle Blau" |
pdf |
Karl Schmalbach + |
241 |
In memoriam - Karl Reimes (1901 - 1961) |
pdf |
Heinrich Küppers + |
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Sommer 1984: |
|
|
|
|
|
|
243 |
Der Neubau der Lanker Pfarrkirche 1841 - 1845 |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
246 |
Straßennamen (Folge 6 - Bösinghoven - Ossum -Lank-Latum) |
pdf |
Redaktion |
250 |
Lank im Mittelalter |
pdf |
Dr. Guido Rotthoff |
|
Festvortrag (Fortsetzung von Seite 222) |
|
|
255 |
Neues von gestern ... gesammelt von |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
256 |
Nierst - ein Dorf am Niederrhein (Folge 6) |
pdf1 |
Addo Winkels + |
|
(Seite 256 - 260) (Seite 261 - 265) |
pdf2 |
|
266 |
90 Jahre Samenhandlung und Blumenhaus Horbeck - Golschinski |
pdf |
Heinrich Küppers + |
268 |
Zur Struktur unseres Vereins Heimatkreis Lank e.V. |
pdf |
Redaktion |
269 |
Wie soll man Platt schreiben? |
pdf |
Addo Winkels + |
270 |
Regeln und Beispiele für die Lautschrift des Länkter Platt |
pdf |
Addo Winkels + |
271 |
Vermischtes |
pdf |
Redaktion |
|
|
|
|
|
Mitglieder-Ausgabe Spätherbst 1984: |
|
|
|
|
|
|
273 |
vor 75 Jahren |
|
Wilhelm Toups + |
|
Lank und Latum wachsen zusammen |
pdf1 |
|
|
Ein Beispiel kommunaler Neuordnung aus der Zeit nach der Jahrhundertwende |
pdf2 |
|
|
Nachdruck des Beitrages im Heimatbuch des Kreises Viersen 1976 |
pdf3 |
|
|
(Seite 273 - 277) (Seite 278 - 282) (Seite 283 - 285) |
|
|
286 |
Das Lank-Latumer Kriegerdenkmal |
pdf |
Franz Josef Radmacher |
290 |
Studienreise des Heimatkreises nach Straelen |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
292 |
Kleine Geschichte der Familie van Dawen |
pdf |
Heinrich Küppers + |
|
Weinhandlung und Weinschenke in Lank |
|
|
297 |
Die Steinernen Bänke am Rhein |
pdf |
Karl Josef Schmitz |
300 |
Schiffsunglück an den Steinernen Bänken am 3. Oktober 1870 |
pdf |
Werner Riemann |
|
Bericht im Heft 2 der Büdericher Heimatblätter 1960 |
|
|
301 |
Vor 150 Jahren ... |
pdf |
Franz Kohtes |
|
Adressbuch von 1833 |
|
|
304 |
Straßennamen (Folge 7 Lank-Latum) |
pdf |
Redaktion |
310 |
Vermischtes |
pdf |
Redaktion |