Mike Kunze
Das Pastoral-Jahrbuch
des Pfarrers
Wilhelm Jacobs
(1720-1798)
aus Lank
Herausgegeben vom
Heimatkreis Lank e.V.
Im Rheinbogen - Schriftenreihe des Heimatkreises Lank e.V.
Beiträge zur Lanker und Meerbuscher Geschichte
Band 16
Meerbusch 2010
Wilhelm Jacobs schrieb sein Pastoral-Jahrbuch, um seinen Nachfolgern einen Überblick über wichtige Ereignisse und Entwicklungen in ihrem Amtsbereich zu hinterlassen. Was diese durch die Zeitenwende zwischen Ancien Régime und Moderne nicht mehr beachteten, ist für uns heute die mit großem Abstand bedeutsamste Meerbuscher Quelle aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Der Autor selbst wurde im laufe der Zeit zwar als bedeutender Zeitzeuge erkannt, sein Bild aber auch immer wieder und zunehmend als griesgrämiger, ewiggestriger Sonderling gezeichnet. Das vorliegende Buch liefert nun nicht nur die edierte Quelle, sondern auf der Basis breiter Forschungsarbeit ein revidiertes und ausgewogenes Portrait der historischen Persönlichkeit Wilhelm Jacobs in ihrer Zeit.
Zum Inhalt: | |||
1. | Einleitung | ||
2. | Die Pfarre Lank im Ancien Régime | ||
3. | Wilhelm Jacobs - Leben und Wirken | ||
3.1 | Jacobs und das Pastoral-Jahrbuch im Urteil der Geschichtsschreiber | ||
3.2 |
Mensch und Pfarre |
||
3.2.01 | Genealogie und Familie | ||
3.2.02 | Werdegang | ||
3.2.03 | Lehrer in Willich | ||
3.2.04 | Vikar und Pastor in Lank | ||
3.2.05 | Notarius Apostolicus und Sekretär des Offizials | ||
3.2.06 | Die Einkünfte von Pastorat und Pastor | ||
3.2.07 | Das Pastorat | ||
3.2.08 | Der Kirchenwehm | ||
3.2.09 | Die Vikare | ||
3.2.10 | Jacobs und die Kapellengemeinden | ||
3.2.11 | Der pastorale Haushalt | ||
3.2.12 | Der Glockenguss zu Lank von 1780 | ||
3.2.13 | Ein neuer Küster | ||
3.2.14 | Die Franzosenzeit | ||
3.2.15 | Jacobs´ Tod | ||
3.3 | Die Persönlichkeit Wilhelm Jacobs´ | ||
3.4 | Jacobs heute - Nachwirkungen einer Persönlichkeit und ihre Rezeption | ||
4. | Das Pastoral-Jahrbuch als historische Quelle | ||
4.1 | Beschreibung der Quelle | ||
4.2 | Inhalt und inhaltliche Schwerpunkte | ||
4.3 | Der besondere Wert der Quelle | ||
4.4 | Angewandte Grundsätze der Quellenedition | ||
5. | Abschließende Bemerkungen | ||
6. | Das Pastoral-Jahrbuch des Wilhelm Jacobs | ||
7. | Literatur- und Quellenverzeichnis | ||
7.1 | Literatur | ||
7.2 | Quellen | ||
7.3 | Münzen, Maße und Gewichte |
![]() |
![]() |
Anfang des Pastoral-Jahrbuches |